Springe direkt zu Inhalt

Dahlemer Wissenschaftsgespräche - „Die Neurobiologie der Künstlichen Intelligenz“ FOR5289

15.01.2025 | 18:00
Dahlemer Wissenschaftsgespräche 2025

Dahlemer Wissenschaftsgespräche 2025

Einblick in die Forschung - Spannende Themen im Dialog

„Die Neurobiologie der Künstlichen Intelligenz“ (Forschungsgruppe 5289)

Die naturwissenschaftliche Vortragsreihe „Dahlemer Wissenschaftsgespräche“ des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Berlin wird im neuen Jahr 2025 fortgesetzt. Zu der ersten Veranstaltung des Jahres spricht am 15. Januar 2025 Prof. Dr. Robin Hiesinger (Freie Universität Berlin, Institut für Biologie) zu dem Thema „Die Neurobiologie der Künstlichen Intelligenz“.

Die „Dahlemer Wissenschaftsgespräche“ finden alle zwei Monate jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Forschungsbau SupraFAB in der Altensteinstraße 23a statt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung und der Vortrag ist allgemeinverständlich und in deutscher Sprache. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Künstlich intelligente (KI) Systeme wie ChatGPT basieren auf künstlichen neuronalen Netzwerken - einer Technologie die grundsätzlich anders funktioniert als Computer, aber auf klassischen Computern simuliert werden kann. Die Analogie zu biologischen neuronalen Netzwerken erscheint offensichtlich, doch wie nützlich ist der Vergleich wirklich? Können oder sollen Programmierer und 'Trainer' künstlicher neuronaler Netzwerke etwas von der Biologie lernen - und können Biologen etwas von der Funktionsweise der künstlichen Systeme lernen? Da alle momentan erfolgreichen KI-Systeme ohne Gene oder Wachstumsprozess auskommen bevor sie trainiert werden, stellt sich die Frage: ist genetisch kodierte Entwicklung wirklich unnötig für Intelligenz? Was sind die relativen Beiträge genetischer oder gelernter Information? Was ist eigentlich Intelligenz? In der öffentlichen Vorlesungen werden diese Fragen aus der Sicht eines Neurobiologen diskutiert.

Vortragender:

Robin Hiesinger ist Professor für Neurobiologie an der FU Berlin. Er ist Sprecher des DFG-Forschungskonsortiums FOR5289 (RobustCircuit.org) und Autor des Buches The Self-Assembling Brain (selfassemblingbrain.com; Princeton University Press, 2021).

Öffentliche Veranstaltungsreihe in deutscher Sprache; Teilnahme kostenlos
dahlemer.wissenschaftsgespraeche@suprafab.fu-berlin.de

Zeit & Ort

15.01.2025 | 18:00

Freie Universität Berlin
Forschungsbau SupraFAB
Altensteinstr. 23 A, 14195 Berlin
U3 Dahlem Dorf oder Bus 101 Limonenstr.
Raum 201 (Meeting Point, Ebene 2)